Seit der Grenzöffnung vom 3. Juni 2020 ist es für Europäer in Italien wieder möglich Urlaub zu machen. Die Einreise durch Österreich und die Schweiz verläuft wie vor Coronazeiten. Ein generelle Quarantäne steht derzeit weder in Italien noch nach der Heimreise in Deutschland an, da weder Italien noch Deutschland als Risikogebiet eingestuft werden.
Sämtliche Angaben basieren auf unserem aktuellen Kenntnisstand einer umfangreichen und sich ständig verändernden Gesetzeslage und erheben nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Gerade in der Anfangsphase der Wiedereröffnung empfehlen wir, sich tagesaktuell auch bei ihrer Unterkunft am Comer See zu informieren. Wir bemühen uns die Informationen für den Comer See und angrenzende Regionen, sowie die Reiseinformationen durch die Transitstaaten so aktuell und vollständig wie möglich zu halten.
Aktuelle Infos mit Details zur Anreise, sowie zu den Abstands- und Hygieneregeln in Italien erfahren Sie auch über unsere regelmäßig und kostenlos verschickten Newsletter.
Immer gut informiert sein mit neuen Tipps und Spezialangebote für Ihren Urlaub. Jetzt hier anmelden!
Ja, seit dem 16. Juni 2020 ist die Grenze für Bürger der EU und Schengenstaaten wieder komplett offen, wie vor Coronazeiten.
Ja, seit dem 15. Juni 2020 ist die Grenze für Bürger der EU und Schengenstaaten wieder komplett offen, wie vor Coronazeiten.
www.ch.ch/de/coronavirus-fragen-antworten
Die Hauptzufahrtsstraßen nach Italien sind geöffnet, so auch die Brennerautobahn. Lediglich einige kleinere österreichische Grenzübergänge bleiben bis auf weiteres geschlossen.
Anreise zum Comer See mit dem Auto / Moto
Momentan hat die Deutsche Bahn noch keine Information, ab wann der Verkehr von München nach Italien wieder aufgenommen wird.
Anreise zum Comer See mit der Bahn
Beim Marktführer Flixbus fahren aktuell die Busse, wegen der Covid-19 Lage jedoch nicht nach regulärem Fahrplan. Die früheste Buchungsmöglichkeit ist für 15.Juli 2020 geplant.
Flixbus
Auch wenn die Wiedereröffnung der italienischen Flughäfen für den 3. Juni 2020 angekündigt ist, bleibt der Flugbetrieb am Flughafen Orio al Serio von Mailand / Bergamo derzeit bis auf wenige Ausnahmen noch eingestellt.
Anreise zum Comer See mit dem Flugzeug
In Italien gilt im öffentlichen Raum ein Verbot für Menschenansammlungen (assembramenti). Die genaue Zahl ist hierbei nicht definiert. Ein Abstand von mindestens 1 Meter muss eingehalten werden, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann muss eine Maske getragen werden. Generell Ist ausser Haus ein Mund-Nasen-Schutz empfohlen, ausgenommen bei intensiven motorischen Sport-Aktivitäten. Bei sportlichen Aktivitäten ist ein Mindestabstand von 2 Meter einzuhalten.
Temperaturkontrollen sind am Eingang von Geschäften, Restaurants und anderen Einrichtungen möglich. Bei Überschreiten einer gemessenen Körpertemperatur von 37,5 Grad wird der Zutritt verweigert.
+++ Update, 08.10.2020 +++
Wegen steigender Ansteckungszahlen: Ab sofort gilt für ganz Italien eine Maskenpflicht unter freiem Himmel."
- Auch in Italien steigt die Zahl der Corona-Ansteckungen wieder markant an.
- Die Regierung in Rom reagiert prompt. Ab sofort gilt eine Maskenpflicht im Freien.
- Wer an einem Ort ist, wo weit und breit keine anderen Leute sind, muss natürlich keine Maske tragen.
- Und auch beim Sport gilt die Maskenpflicht nicht.
- Wer sich nicht an die Massnahme hält, muss mit einer saftigen Busse rechnen.
Nichtsdestotrotz: Auf den Flaniermeilen und Piazze in «Bella Italia» sind Masken ab heute omnipräsent. Das Ziel der Behörden sei, die Leute auch bei flüchtigen Begegnungen zu schützen.
Maskenverweigerer müssen mit einer saftigen Busse rechnen. Diese kann mehrere hundert Euro betragen – und auch unbedarfte Besucher treffen: Es fällt auf, dass es teils Touristinnen und Touristen sind, die keine Maske tragen. Wohl, weil sie sich das von zu Hause nicht gewöhnt sind.
Für den Besuch von Bars und Restaurants gilt derweil schon länger: Wer eine Lokalität betrifft, muss eine Maske tragen. Erst am Tisch kann sie abgenommen werden. Oder aber, wenn man amTresen steht und den Kaffee vor sich hat. Die Maskenpflicht in Restaurants, Bars, aber auch in Läden gilt hier schon seit dem Lockdown im Frühjahr.
+++ Update, 17.08.2020 +++
Die Italienische Regierung hat beschlossen, mit sofortiger Wirkung Diskotheken, Tanzveranstaltungen und Konzerte nicht nur in geschlossenen Räumen, sondern auch im öffentlichen Straßenraum in ganz Italien zu verbieten. Außerdem gilt an allen öffentlichen Orten, an denen es zu verstärken Menschenansammlungen kommt (wie. z.B. touristisch stark frequentierten Plätzen und Straßen) von 18 Uhr bis 6 Uhr morgens in ganz Italien Maskenpflicht. Wie aus der italienischen Presse zu entnehmen ist, hat sich die Regierung zu dieser Maßnahme entschlossen, um die Erfolge der Viruseindämmung nicht durch die sogenannte "Movida", die südländische Feierkultur, der Urlaubszeit aufs Spiel zu setzen. Die Priorität liege auf dem pünktlichen Schulstart im September.
+++ Update, 15.07.2020 +++
Die Lombardei hat heute als letzte Region Italiens die Aufhebung einer allgemeinen Maskenpflicht im Freien beschlossen.Somit kann man sich ab Mittwoch den 15. Juli 2020 wieder in ganz Italien ohne Maske im Freien aufhalten, spazieren, gehen, wandern und Sport treiben. Es gilt weiterhin die Pflicht einen Abstand von mindestens 1 m (bei Sport 2 m) zu Personen aus anderen Haushalten einzuhalten. Nur wo dies nicht möglich ist, muss weiter eine Maske getragen werden.Eine Maske sollte dennoch stets mitgeführt und dort aufgesetzt werden, wo der Abstand von mindestens 1 m nicht eingehalten werden kann, bzw. in öffentlichen Gebäuden, wie Einkaufszentren etc.
Zum Teil. Allen Unterkünften am Comer See ist es erlaubt unter Einhaltung der gesetzlichen Hygienebestimmungen für Urlauber zu öffnen. Wir empfehlen unbedingt den direkten Kontakt zu den Unterkünften, um alle Details zur Öffnung und zu den verfügbaren Serviceleistungen im Haus (Pool, Bar, Restaurant, Kinderbereiche, Wellness) zu klären.
Sicher die passende Ferienunterkunft am Comer See finden und buchen
Ja. Bars und Restaurants haben in ganz Italien wieder geöffnet. Bei Betreten der Lokale besteht die Pflicht, eine Maske zu tragen und die Hände zu desinfizieren. Der Abstand zwischen den Tischen ist erweitert. Der Mindestabstand zwischen den einzelnen Gästen an der Theke und an den Tischen beträgt 1 Meter. Eine Reservierung empfiehlt sich in jedem Fall!
Gut Essen und Trinken am Comer See
Ja. Die Geschäfte und Läden haben in ganz Italien wieder geöffnet. Zur Vermeidung von zu großer Kundendichte ist der Zugang je nach Geschäft individuell begrenzt. Eine Maske sowie die Desinfektion der Hände ist Pflicht. Die Hygienebestimmungen für die Anprobe von Kleidungsstücken werden im Geschäft ausgehängt.
Öffnungszeiten Como Shopping
Ja. Die Wochenmärkte finden wieder ganz normal statt.
Wochenmärkte am Comer See
Ja. Individuell darf gebadet werden. Der Abstand der Sonnenliegen am Strand wird vor Ort geregelt. Grundsätzlich gilt am Strand wie überall jedoch das Gebot Menschenansammlungen zu vermeiden und die Abstandregeln von mindestens 2 m beim Baden einzuhalten. Auf Ausschilderungen ist zu achten. Die Gemeinden der unterschiedlichen Seeorte unternehmen individuell Bemühungen zur Reinigung der öffentlichen Strände.
Baden am Comer See und die besten Badeplätze
Ja, ab dem 13. Juni mit begrenzten Beförderungskapazitäten.
Seil-/Bergbahnen am Comer See
Die Autofähre zwischen Menaggio - Bellagio -Varenna verkehrt regulär. Auf der Fähre ist ein Abstand von 1 Meter zu anderen Fahrgästen zu wahren und es besteht Maskenpflicht und Handschuhpflicht, bzw. steht Desinfektionsmittel für die Hände bereit. Autofahrer bleiben während der Überfahrt in ihren Fahrzeugen. Für alle anderen Fährverbindungen gilt es derzeit noch abzuwarten.
Schiffsfahrpläne für Comer See
Der Betrieb der Bus- und Bahnlinien läuft regulär. Maskenpflicht und die Abstandsregeln von mindestens 1 Meter sind auch an Bahnhöfen und Haltestellen einzuhalten. Die maximale Passagierzahl beträgt in der Regel 50% der üblicherweise zugelassenen Passagierzahl. Sitzplätze mit gesonderter Kennzeichnung sind frei zu lassen, um den Mindestabstand zwischen den Fahrgästen zu garantieren.
Auto-Busfahrplan für den Comer See
Fahrpläne-Übersicht für Comer See
Ja. Individualsport, wie Wandern, Radfahren, MTB, Klettern, Surfen u.a. sind möglich, sofern ein Mindestabstand von 2 m eingehalten wird. Ausrüstungsmaterial darf nicht mit anderen Sportlern ausgetauscht werden. Familienmitglieder aus demselben Haushalt können gemeinsam Sport treiben, z.B. ein gemeinsames Segelboot ohne Maske benutzen. Bei organisierten Kursen und Touren, wie z.B. Klettertouren sorgt der Kurs- bzw. Tourleiter für die Desinfektion des Materials und die Einhaltung der Abstandsregeln. Mannschafts- und Gruppensportarten, wie z.B. Beachvolleyball sind derzeit nicht erlaubt.
Sportangebote und Aktivurlaub Comer See
Ja, der Verleih von Fahrzeugen und Sportmaterial ist grundsätzlich erlaubt.
Fahrrad / MTB-Bike mieten Comer See
Nein. Derzeit sind in Thermalbädern und Wellnesscentern nur ärztlich verschriebene Behandlungen möglich.
Der Zoo und Safari Park Parco Pompia hingegen ist bereits geöffnet. Der Einlass ist kontingentiert um den Zuschauerstrom regeln zu können.
Safari Park Pompia: zwei große Parks ein kleiner Preis
Ja, Museen sind in Italien grundsätzlich wieder geöffnet, und so auch am Comer See. Es besteht Maskenpflicht.
Sehenswürdigkeiten Comer See
Wenn Sie sich im Urlaub am Comer See befinden und Symptome haben oder vermuten, angesteckt worden zu sein, begeben Sie sich NICHT ins Krankenhaus oder in die Gesundheitseinrichtungen, sondern rufen Sie unverzüglich die kostenlose Nummer der Region an, in der Sie sich aufhalten:
Lombardei: 800 89 45 45
Die Notrufnummer 112 sollte hingegen wirklich nur im Notfall angerufen werden.
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in der Lombardei und Provinz Como finden Sie auf der Webseite der Regione Lombardia "Lombardia Notizie Online". Die Daten werden laufend vom Sanitätsbetrieb Regione Lombardia aktualisiert.
Hier die Seite der Italienischen Regierung zum Thema Fragen zu Coronavirus: www.governo.it/it/faq-fasedue
und die Webseite mit dem täglichen Bericht der Italienischen Katastrofenschutz-Behörde mit der Situation Coronavirus Italien.
Für Anrufer aus Italien, die medizinische und organisatorische Fragen haben, ist folgende Grüne Nummer aktiv: 800751751 (täglich zwischen 8.00 und 20.00 Uhr).
(Stand 31. Mai 2020, 18:00 Uhr)
Jetzt sicher Urlaub buchen und bis 31 Tage vor Anreise kostenlos umbuchen oder stornieren!
Gültig für alle Neubuchungen im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.03.2021 mit Reisebeginn 01.03.2021 bis 31.12.2021. Details finden Sie in unseren allgemeinen Vertragsbedingungen.
Kundenbewertung
6 | 2 | 1 |
55 m2 |
zuzüglich ggf. Nebenkosten
6 | 2 | 1 |
55 m2 |
zuzüglich ggf. Nebenkosten
6 | 2 | 1 |
55 m2 |
zuzüglich ggf. Nebenkosten
Kundenbewertung
6 | 2 | 1 |
55 m2 |
zuzüglich ggf. Nebenkosten
6 | 2 | 1 |
55 m2 |
zuzüglich ggf. Nebenkosten
6 | 2 | 1 |
55 m2 |
zuzüglich ggf. Nebenkosten
5 | 2 | 1 |
75 m2 |
zuzüglich ggf. Nebenkosten
5 | 3 | 2 |
110 m2 |
zuzüglich ggf. Nebenkosten
Kundenbewertung
6 | 2 | 2 |
30 m2 |
zuzüglich ggf. Nebenkosten
4 | ||
m2 |
zuzüglich ggf. Nebenkosten