Luftkurort mit ganzjährig
angenehmen Temperaturen
Moto Guzzi - Werk und
Museum in Mandello del Lario
Kirchplatz - wo sich auch
die Motorradfans treffen
Der Urlaubsort Mandello del Lario liegt auf dem Schwemmland des Torrente Meria, der aus dem gleichnamigen Tal kommt, das sich tief in die Flanken der Grigne einschneidet. Diese Gruppe dominiert die Landschaft mit ihren bizarren Spitzen und Türmen ähnlich wie die Dolomiten. In Mandello gibt es mehrere Industriebetriebe, darunter hebt sich eine bekannte nationale Motorradfabrik ab. Der Ort ist günstiger Ausgangspunkt für Wanderungen und Aufstiege in die Grignegruppe.
Sehenswert im Ort und in der Umgebung
Der Santuario della Madonna del Fiume (17. Jh.). Die Pfarrkirche S. Lorenzo, im 17. Jh. umgebaut; sie zeigt Elemente eines früheren romanischen Gebäudes. 1m Inneren wertvolle künstlerische Arbeiten. Die Kirche S. Giorgio mit Freskenzyklus aus dem 15. Jh. Das Museo del Motociclo "Moto Guzzi".
Spazierwege und Bergtouren
Zum Zucco Petrusio, 1674 m, ab Rongio uber C. Navrec, C. Strambin, vorbei am Rif. Rosalba, ca. 5 Std. Zum Scudo Tremare, 1947 m, über den Ponte di Ferro (Eisenbrucke), durch das Val del Cornone, vorbei am Rif. Elisa und über die Bacchetta di Campione, 1807 m, zum Ziel, ca. 5 - 6 Std. (nur für Geübte). Zur Grigna Meridionale, 2177 m, von Rongio über das Rif. Rosalba und zum Ziel, ca. 6 - 7 Std. Auf die Grigna Settentrionale, 2409 m, Wanderweg durch das Valle Meria, zum Rif. Bietti, dann über die Bocchetta Releccio, 2260 m, zum Ziel, insgesamt.
Moto Guzzi-Werksmuseum -Museo Moto Guzzi
Für Motorradfreunde empfiehlt sich ein Abstecher ins Moto Guzzi Werksmuseum in Mandello del Lario (zwischen Varenna und Lecco). Aus fast 80 Jahren Werksgeschichte finden Fans hier über 100 Serienmodelle, sowie Rennmotorräder bis 1957, dem letzten Rennjahr der Guzzi, nach über 3300 Siegen. Weiterhin sind zahlreiche Motoren- und Motorradprototypen ausgestellt.
Während der Werksferien vom 1. bis 31. 8. und vom 20.12. bis 2.01. geschlossen.
Montag bis Freitag von 15.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei. für Gruppen 0341 709 267
In unserem E-Book haben wir für Sie die besten Ausflugstipps der Regon Comer See zusammengestellt.
Mit der Hilfe unseres kleinen Ratgebers wird Ihr Urlaub garantiert unvergesslich.
Um sofort downloaden zu können, diese Seite mit Ihren Freunden teilen und so helfen die schönen Orte am Comer See bekannt zu machen. Klicken Sie dafür auf einen der untenstehenden Socialmedia-Symbol.
Anschliessend können Sie das E-Book "Reiseführer Comer See mit den besten Ausflugstipps" einfach und bequem als PDF-Datei herunterladen. Natürlich vollkommen kostenlos.
Download des PDF-Reiseführer ist derzeit noch gesperrt ...